hihi, es sind noch 2 Wochen! Aber ich habe schon ein bisschen schiss vor dem flug...
Naja Mo kann euch ja weiter zutexten!
blubediblub ;)
Wir verlassen Guayaquil und fahren Richtung Süd-Westen. Hier liegt der Ort "General Villamil", und weil es den Ecuadorianern zu doof ist, in einer Stadt, die nach einem General benannt ist, zu leben, nennen sie ihn einfach "Playas". Dies ist einfacher zu merken und vor allem realitätsbezogen, denn der Strand (span. "la Playa") liegt quasi vor der Haustür. Und was soll ich sagen, er ist herrlich ;-)
Weiter im Landesinneren, auf 2800m Höhe, inmitten der Anden liegt Quito. Die Stadt ist Ecuadors Hauptstadt und dabei angeblich Südamerikas schönste. Ich bin geneigt, das zu glauben^^. Das Problem dabei ist nur, dass ich mich für keines der ganzen Fotos entscheiden konnte. Deshalb gibt es hier ein Bild von noch sehr viel weiter oben. In Quito gibt es nämlich nicht nur viele Kirchen und Plätze, sondern die höchste Seilbahn der Welt: Der TelefériQo. Sie startet auf 2950m und fährt hoch bis auf 4100m, und die Aussicht, die man von dort oben hat, kann man wohl guten Gewissens spektakulär nennen.
Eine gute Gelegenheit mal die nähere Umgebung vorzustellen. Ich hab gesucht, aber iwie haben wir kaum Fotos in der Umgebung von dem Haus meiner Großeltern. Naja, sie sind erst vor zwei Jahren dorthingezogen und wir waren das letzte Mal vor drei Jahren unten. Das Haus müsste im rechten Bild ein gutes Stück weiter links vom Tor sein (nicht vom Typsel im Netz ablenken lassen ;-))
Ich glaub, ich geh dann einfach mal die Entfernungsliste durch. Der Flughafen, joa was haben wir denn da mal rumliegen (*such*). Ah, nicht direkt der Flughafen, aber zu mindestens ein Flugzeug im Anflug darauf. Im Hintergrund ist schon das neue Terminal zu erkennen. Der Anflug auf Guayaquil ist übrigens ein ziemlich cooler^^. Man fliegt, wie man ja sieht, ziemlich tief über den doch recht breiten Rio Guayas und hat ständig das Gefühl gleich ins Wasser zu fallen. Erst wenn die Räder gefühlsmäßig schon im Wasser waren, kommt das Land und damit die Landebahn.
Gut, der Cerro Santa Ana: Das ist Guayaquils historischer Stadtkern und bezeichnet im Grunde nur den Berg auf dem er steht. Der Stadtteil ist uralt, und wäre er nicht neuerdings renoviert worden um Touristen anzulocken, würde man es ihm auch ansehen. Denn die Leute die dort leben, sind (wie leider in so vielen anderen Stadtteilen) ziemlich arm. Ganz oben steht der berühmte Leuchtturm, und es hat mich doch ziemlich überrascht, dass wir kein einziges Foto von ihm haben. Aber von dort oben hat man einen wunderbaren Ausblick über Guayaquil (der einen für die Anstrengung entschädigt, dort in der Mittagshitze hochstiegen zu sein)